-
Die Hautschutzengel Methode
. - bei unreiner Haut
- bei fettiger Haut
- bei trockener Haut
- bei Mischhaut
- bei sensibler Haut
- bei allergischer Haut
- bei Couperose
- bei Rosacea
- Seborrhoea Sicca
- bei Neurodermitis
- bei Pigmentflecken
- bei perioraler Dermatitis
- bei seborrhoischem Ekzem
- Anti-Aging
- Narben entfernen
-
Anti-Aging
Die Hautschutzengel Anti-Aging Methode
Die vielfach bewährte Anti-Aging Pflegeroutine, die der Haut hilft die Hautalterung zu verlangsamen.
Das Hautbild
Die Haut mit ersten kleinen Fältchen oder mit bereits tiefer ausgeprägten Falten, erscheint optisch dünner, trockener, fahler und matter Auch die Schwerkraft spielt hierbei eine große Rolle, da durch sie das schlaffer werdende Gewebe nach unten gezogen wird. Tatsächlich verliert die reifende Haut mit der Zeit immer mehr ihres natürlichen Fett-Feuchtigkeitsgehaltes, ihrer Elastizität und ihrer Geschmeidigkeit.
Die Ursache
Mit zunehmendem Alter nimmt auch die Faltenbildung zu. Zunächst bilden sich kleine Mimikfältchen bzw. Lachfältchen oder Trockenheitsfältchen, die oft noch weggecremt werden können. Mit der Zeit werden die Fältchen jedoch tiefer und ausgeprägter. Besonders die Bereiche, die der Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind oder waren, altern schneller. Man geht heute davon aus, dass etwa 80% der Hautalterung alleine durch die UV-Strahlung verursacht wird. Weitere Faktoren für die Hautalterung sind hauptsächlich Genetik, ein ungesunder Lebensstil (Alkohol, Rauchen, Fast Food, zu wenig Schlaf usw.), Stress, abnehmende Hormonaktivität, trockene Haut, sowie eine unregelmäßige, minderwertige oder nicht betriebene Hautpflege. Kaum bekannt ist, dass auch bestimmte Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten, übrigens auch in UV-Schutz und Anti-Aging-Produkten, die Hautalterung beschleunigen und die Faltenbildung begünstigen können.
Die Therapie
“Viel hilft viel” ist eine Devise, die sich immer noch hartnäckig hält. Je mehr Produkte mit noch mehr Inhaltsstoffen übereinander aufgetragen werden, desto besser soll die Wirkung sein. “Layern” nennt sich dieses Vorgehen. Hierbei werden Primer, Seren und Cremes in Schichten übereinander gelegt.
...und warum sie nicht funktioniert
Die Haut hat eine begrenzte Möglichkeit Fett- und Feuchtigkeit aufzunehmen. Layern macht deshalb nur beim UV-Schutz Sinn. Die Haut sollte zuerst mit hochwertigen Pflegestoffen gesättigt werden. Danach kann bei Bedarf, besonders im Sommerhalbjahr, ein separater UV-Schutz mit LSF 30 bis 50 über die Creme aufgetragen werden. Tagescremes mit einem integrierten UV-Schutz sind immer ein Kompromiss und reichen der Haut auf Dauer nicht für die nachhaltige Pflege oder den verlässlichen Schutz vor UV-Strahlung aus.
Hautschutzengel Geheimtipp
Die effektivste Maßnahme gegen Falten ist den Falten vorzubeugen! Cremen, cremen und nochmals cremen - lautet die Devise! Damit zu beginnen ist nie zu früh, aber auch nie zu spät! Das Angebot an Produkten Anti-Aging Wirkstoffen ist riesig. Wirklich bewiesen ist aber nur die Wirkung einer handvoll Wirk- und Pflegestoffen. Das sind in erster Linie hautähnliche Lipide (pflanzlichen oder tierischen Ursprungs), Vitamine A, C und E, Hyaluron und Coenzym Q10. Nachweislich bewährt haben sich außerdem AHA + BHA Säuren (Frucht- und Salicylsäuren), sowie der konsequente Schutz vor zu starker und zu langer UV-Einstrahlung.
Lichtschutzfilter sind allerdings nicht uneingeschränkt empfehlenswert! Denn sie stellen selbst eine hohe Belastung für die Haut dar und gehören deshalb nicht in die Basispflege. Sinnvoller ist die sog. Zwei-Flaschen-Lösung, bei der zwei verschiedene Produkte zum Einsatz kommen, eine gute Tagespflege und ein separater UV-Schutz, der je nach Bedarf zusätzlich über die Tagespflege aufgetragen wird. So wird die Haut mit guten Inhaltsstoffen gesättigt und nimmt weniger belastende Inhaltsstoffe aus dem UV-Schutz-Produkt auf. Alternativ dazu kann auch Make-up über die Tagespflege aufgetragen werden. Make-up bietet durch die enthaltenen mineralischen Pigmente einen natürlichen Lichtschutz von etwa LSF 15-25, der für den normalen Alltag, besonders im Winterhalbjahr, vollkommen ausreicht.
Die Hautschutzengel Methode
Die Empfehlung für die Routine ist immer auf dem aktuellsten Wissensstand und wird stetig gepflegt und angepasst, wenn es neue Erkenntnisse gibt.
Anti-Aging Produktauswahl
- fein-peelende Reinigung oder elektrische Gesichtsreinigungsbürste (ausgenommen bei der Neigung zu Couperose oder Rosazea!) oder Konjac Schwamm verwenden, um die Zellerneuerung und Kollagenproduktion schon bei der Gesichtsreinigung ankurbeln
- Gesichtswasser macht nur dann Sinn, wenn es exfolierende Wirkstoffe, schützende Vitamine oder antioxidative Extrakte enthält
- die Creme muss von der Reichhaltigkeit her zum Bedarf der Haut passen (eher einen Tick reichhaltiger wählen, als nötig)
- extra Sunblocker oder alternativ Make-up mit LSF verwenden
- Serum macht nur dann Sinn, wenn es sehr gut zusammengesetzt ist und passende Wirkstoffe enthält
- Make-up ohne Pudereffekt wie z.B. Mineral Make-up oder cremige, flüssige Foundation oder BB-Cream
- Öl zur gezielten Behandlung trockener, faltiger Hautpartien, muss immer in Verbrindung mit einer Creme oder einem feuchtigkeitsspendenden Serum aufgetragen werden, da sonst der Feuchtigkeitsfaktor fehlt
Anti-Aging Zusammensetzung
- ohne Alkoholanteil über 10%
- ohne Glycerinanteil über 10%
- ohne SLS Tenside (Sodium Lauryl Sulfate, Sodium Laureth Sulfate)
- empfehlenswert sind Wirkstoffe die die Hautfeuchte erhöhen u.a. Hyaluron, Urea, Glycerin (bis 10%), Aloe Vera
- empfehlenswert sind antioxidative Wirkstoffe wie Vitamin A, C, E, Conenzym Q10, grüner Tee, Acai-Beere, Kaktusfeigen
- empfehlenswert sind zellerneuernde, hautverfeinernde Wirkstoffe wie AHA / Fruchtsäure, BHA / Salicylsäure zur Verfeinerung der Hautbildes und Milderung kleiner Fältchen
- hochwertige, hautähnliche Lipide wie Sheabutter und Squalan
- geeignete Öle sind Arganöl, Avocadoöl und Mandelöl
Anti-Aging Pflegeroutine
- 1 x täglich besonders gründlich reinigen - am besten abends und morgens in Ruhe lassen
- zusätzliches Gesichtswasser macht nur dann Sinn, wenn es exfolierende Wirkstoffe, schützende Vitamine oder antioxidative Extrakte enthält
- 2 x täglich besonders gut und reichlich cremen
- separater UV-Schutz immer nach Bedarf verwenden
- mehrmals wöchentlich - idealerweise abends, mit exfolierende Produkten behandeln, um das Hautbild zu verfeinern
- nach Bedarf selbstgemachten Masken aus Avocadomark, im Kombination mit Joghurt oder Sahne und Honig, Ei oder Zitrone
-